Vor einigen Tagen hat ja Google die Blogs von Blogspot so erweitert das jetzt die Kommentare über Google+ gemacht werden können. Jeder Blogbetreiber hat nun die Möglichkeit seine Kommentarfunktion mit Google+ zu verbinden. Leider wird dabei das alte Kommentarsystem deaktiviert, aber ältere Kommentare noch angezeigt. Ich hatte auf das neue System umgestellt, aber leider war mir etwas Unwohl dabei. Da ich aber niemanden zu einem Google+ Account zwingen möchte habe ich durch eine kleine Ergänzung im Template es ermöglicht das jetzt beide Kommentarformen möglich sind. Wie das genau geht hat +Oliver Doetsch genauesten in seinem Blog beschrieben, Interessierte können dort nachlesen wie man die macht. Ich jedenfalls habe sowohl diesen Blog als auch InsideWeblin auf beide Kommentarmöglichkeiten umgestellt, allerdings jeweils in unterschiedlicher Reihenfolge welche Kommentarform als Erste angezeigt wird.
Samstag, 20. April 2013
Blogger Tipp Nr.10 - Alte Kommentare und Google+ Kommentare gemeinsam nutzen
Weitere ähnliche Beiträge:
- Blogger Tipp Nr. 13 - My Tracks einbinden (2)
- Blogger Tipp Nr. 12 - My Tracks einbinden (1)
- Blogger Tipp Nr. 11 - Probleme mit eingebetteten Bildern
- Blogger Tipp Nr.9 - Letzte Kommentare
- Blogger Tipp Nr.8 - Fehler vermeiden: "TEMPLATE ERROR: Extra characters at end of string"
- Blogger Tipp Nr.7 - Sticky Post, Artikel oben anpinnen.
- Blogger Tipp Nr.6 - Eigene Feeds effektiv anwenden
- Blogger Tipp Nr.5 - Feeds auslesen und anzeigen
- Blogger Tipp Nr.4 - Kalender anpassen
Abonnieren:
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen